Das Aktionsbündnis Abschiebestopp Konstanz lädt zu einem Treffen um etwas gegen drohende Abschiebungen von Konstanzer Roma-Familien nach Serbien, Mazedonien und Kosovo zu unternehmen.
Hintergrund ist der neue Gesetzesentwurf der Bundesregierung, mit dem die Staaten Bosnien und Herzegowina, Mazedonien und Serbien zu sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ erklärt werden sollen. Flüchtlinge aus diesen Ländern, häufig Roma und Sinti, würden dadurch automatisch jegliche Chance auf Asyl verlieren.
Das Treffen findet am Montag, 17. März 2014, 20 Uhr, im Gemeindehaus bei der Evangelischen Petruskirche, Wollmatingerstraße 58 statt.
Quelle: http://abschiebestoppkn.blogsport.de/