Am Samstag, 3. Januar, findet eine Demo statt, um dem Anliegen der Sans-Papiers Gehör zu verschaffen. Besammlung ist um 13 Uhr auf dem Predigerplatz. |
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
Wir Sans-Papiers aus der Predigerkirche brauchen weiterhin die Unterstützung solidarischer Menschen. Wir würden uns sehr über Deinen Besuch in der Kirche freuen!
Heute sind wir nun bereits seit mehr als einer Woche in der Predigerkirche und eine Beendigung der Besetzung ist in der nächsten Zeit nicht zu erwarten. Immer mehr Sans-Papiers kommen in die Kirche um gemeinsam für ein Bleiberecht und ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu kämpfen. Der Zusammenhalt wird von Tag zu Tag stärker und die kämpferische Entschlossenheit der Besetzer grösser.
Unsere Forderungen an die Behörden des Kantons Zürich sind klar und wir bestehen weiterhin auf einem Gespräch mit Regierungsrat Hollenstein. Da Herr Hollenstein laut eigenen Angaben in den Ferien weilt und es bis anhin nicht für nötig hält, sich unserer Probleme anzunehmen, haben wir ein Programm für die nächsten Tage zusammengestellt, um weiter unsere Anliegen und Forderungen vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
Das weitere Programm in der Predigerkirche gestaltet sich wie folgt:
28. Dezember, 20 Uhr:
Gottesdienst mit Pfarrer Sieber
29. Dezember, 20 Uhr:
Informationsveranstaltung mit Graziella de Coulon (Co-Präsidentin Solidarité sans Frontières) und dem Lausanner Sans-Papiers-Collective über die langfristige Kirchenbesetzung in Lausanne
30. Dezember, 20 Uhr:
„NEN-NEE non-entrée en matière – Nichteintretensentscheid“
Dokumentarfilm von Charles Heller
31. Dezember, 20 Uhr:
Sylvesterapéro und Musik
3. Januar, 13 Uhr:
Demo, Besammlung Predigerplatz
Wir freuen uns auf Deinen Besuch, eine gemeinsame Tasse Tee, Begegnungen und Diskussionen.
Die Sans-Papiers aus der Predigerkirche
www.bleiberecht.ch